+49 (0) 9724 9999085
Rückblick auf Veranstaltungen
Samstag, 19.08.2023
Mit einem Bandalter von exakt 333 Jahren (Stand 2023) servieren die fünf Musiker ihrem Publikum eine Melange aus Swing, Rock,
Latin und R&B. der Mix besteht aus Genre-Klassikern, eigenen Kompositionen sowie Bearbeitungen von eher selten gehörten
Stücken bekannter Interpreten von
Bob Dylan bis Pink Floyd.

Sonntag, 16.07.2023
Chorworkshop 10-17 Uhr
Konzert ab 18 Uhr
Eva-Maria Klöhr
Musik ist die Sprache unserer Seele.
Meine Lieder wollen dein Herz und deine Seele berühren, dir inneren Frieden geben und dich immer mehr zu dir selbst führen.
An diesem Sonntag werden wir von 10-17 Uhr diese Lieder gemeinsam intuitiv, mehrstimmig und ohne Noten chorisch einstudieren. Am Abend um 18 Uhr werden wir die Lieder in einem einstündigen Konzert vor Publikum präsentieren. Dieses findet im Veranstaltungsraum des Pilgerhofs statt.
Es sind keinerlei Voraussetzungen vonnöten außer der Freude am gemeinsamen Singen der Lieder und der Bereitschaft, sie am Sonntag vor Publikum aufzuführen.
Infos und Hörbeispiele unter www.seelenberuehrungen.de
Anmeldung bis 30. Juni 2023 unter post@evamariakloehr.de bzw. 0170-5151115

Samstag 08.07.2023
SONGLINES-Lebenslinien- sind der Hamburger Sänger und Gitarrist Stefan Heimers und der Musiker und Gitarrist Frank Schölch aus Unterfranken. Sie haben sich in Nord- und Süd Deutschland bereits einen Namen mit ihrem Programm aus deutschen und englischen Folkklassikkern gemacht, die Sie auf der sechssaitigen Westerngitarre im Fingerpicking- Style begleiten. Wie eine Songline bei den Aborigines, kennzeichnen die von ihnen ausgewählten Songs die verschiedenen Stationen, die in ihrem Leben Bedeutung hatten. Sie nehmen die Zuhörer dabei auf eine musikalische Reise vom Träumen, zum Nachdenken und über das mitgrooven zum Schmunzeln und zurück.
Lieder von Reinhard Mey, Hannes Wader, Simon & Garfunkel, Gordon Lightfoot, Joan Baez, Sascha, Kevin Johnson und dem wunderbaren norddeutschen Original Richard Germer werden einfühlsam, humorvoll und gekonnt als musikalische Wegbegleiter ins Klingen gebracht.

Samstag 24.06.2023
APPRECIATION AND RELATIONSHIP
Timo Wirth
In seinem Konzert „APPRECIATION AND RELATIONSHIP“ lässt der
Akkordeonist Timo Wirth in eindrucksvoller Art und Weise Beziehungen, Wertschätzungen und Entwicklungen zwischen verschiedenen Komponisten, musikalischen Formen und Epochen erklingen.
Werke von J.U. Steigleder, J.J. Froberger, J.S. Bach, G. Ligeti, B. Bartók

Samstag, 01.07.2023
Singing Sisters & Pr8männer – Quer Beet
Die beiden a capella Ensembles aus Nassach/Birnfeld und Bergrheinfeld präsentieren an diesem Abend Songs aus ihren Repertoires, bedienen dabei verschiedene Genres und vermitteln dadurch mancherlei emotionale Botschaft. Die ein oder andere Einlage sorgt zusammen mit der Musik für unterhaltsame, fröhliche, verträumte Augenblicke voller Lebensfreude. Wenn sich Singing Sisters und Pr8männer im Gesang vereinen, erklingt an diesem Abend, neben Frauen- und Männergesang, auch ein gemischter Chor.
Nach 2017 ist dies das zweite gemeinsame Konzert der beiden Gruppen, die seitdem eine schöne musikalische Freundschaft verbindet.

Freitag 16.06.2023,
Traditioneller Folk aus aller Herren & Damen Länder zählt zum zweiten Hauptrepertoire von Linda Trillhaase. Ihre Folksongs sind luftig, überraschend improvisiert, treibende Tanzrhythmen wechseln sich dabei mit melancholischen Weisen oder schwungvollen Walzern ab.

Freitag, 16.06.2023
Mit einem mobilen Miniatur- Schatten- und Bildertheater erzähle ich mit Licht, Schatten, Scherenschnitt, Requisiten, Mimik, Gestik und Musik zauberhafte und phantasievolle Märchen und Geschichten aus alter und neuer Zeit. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Fingerhut, ein irisches Märchen
Spieldauer der Stücke ca. 45 Minuten
Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahre
en.

Samstag 13.05.2023
Die drei Musiker und eine Musikerin/Sängerin, die über langjährige Erfahrungen in diversen Bigbands und Combos verfügen, haben sich keiner bestimmten Musikrichtung verschrieben, sondern spielen alles, was sich mit der Besetzung Bass, Gitarre, Bläser
und Gesang verträgt. Dass die Liebe zum Jazz dabei im Vordergrund steht, soll nicht verschwiegen werden.
Dominierend ist sicher das Zusammenspiel von Gesang und freiem Saxophon- und Klarinettenspiel. Aber auch gefühlvolle Gitarrenklängen bestimmen den Sound.
Lemonade steht für gerne hörbare, handgemachte, interessant arrangierte und mit viel Spaß vorgetragenen Musik.

Samstag 06.05.2023
Die Stimme unserer Erde
ARU nennen sie ihr Bündnis: eine Stimme, die aus Seele und Verstand eine Botschaft der Multikulturalität, des Friedens und gleichzeitig der Ursprünglichkeit hören lässt.
Mit Klängen traditioneller andiner Instrumente geleitet die Gruppe ihre Zuhörer auf eine akustische Reise in die Tiefen des südamerikanischen Empfindens.
Isabel Panduro López – Charango, Gesang
Catrinel Berindei – Gesang, Bass
Carlos Patzi Cruz – Sikus, Kenacho, Kena
Rainer Christian Rosenbaum – Gitarre

Samstag, 01.04.2023
Das Kulturprogramm des Pilgerhofs
„Altweibersommer“ ,
Inge & Rita, die beiden fränkischen Frauen haben sich sehr mutig und provokant mit der Tatsache des Älterwerdens auseinandergesetzt.

Freitag 24.03.2023 ab 18 Uhr
Mar y Tierra
Mit bekannten und weniger bekannten Liedern laden Catrinel Berindei (Gesang, Bass) und Rainer Christian Rosenbaum (Gitarre, Perkussion) das Publikum ein auf eine musikalische Reise durch das Leben, Lieben und die Leidenschaft der lateinamerikanischen Seele.

Sonntag, 04.12.2022, 18:00 Uhr
Jutta Wieczorek - Weihnachtskonzert
Auf dem Programm standen viele bekannte Weihnachtslieder, Gospel und Balladen in englischer
und deutscher Sprache.

Sonntag, 27.11.2022, 18 Uhr
Adventliches Musizieren - "Das Quartett" mit Sybille Dankova und Instrumentalisten
Ein stimmungsvoller Abend bei Kerzenschein

Sonntag, 30.10.2022 ab 16 Uhr
Jutta Wieczorek - Sängerin
Ein Auszug aus ihrem reichhaltigen Repertoire von Gospelsongs und Balladen in englischer und deutscher Sprache.

Sonntag, 02.10.2022, 19 Uhr,
Lemonade - Swing und mehr am Pilgerhof
Konzert der Band Lemonade

Samstag 17.9.2022 um 19 Uhr,
Inge & Rita - Tausendmal perfekter als Du
Eine neue komödiantische Realsatire.

Samstag, 27.8.2022 um 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
LaVie Petite - Karin Tyrok und Wolfgang Jünger
LaVie Petite – das Herzstück der bekannten Band LaVie um die Sängerin/Pianistin/Flötistin Karin Tyrok und Bassist Wolfgang Jünger

Sonntag 24.7.2022 um 18 Uhr, Einlass 17 Uhr
Stefan Heimers & Frank Schölch
Songlines - Lieder zum Träumen, Nachdenken und Schmunzeln.
Songs von u.a. Reinhard Mey, Klaus Hoffmann, Hannes Wader, Gordon Lightfoot, Ralph McTell, Kevin Johnson, Simon&Garfunkel, Richard Germer…

Sonntag 17.7.2022 um 18 Uhr
Eva-Maria Klöhr - Ich fang' wieder an - Lieder für die Seele
Das Programm beinhaltet bekannte und auch neue Titel der Liedermacherin, die sich in den letzten Jahren bis zum Beginn der Pandemie vor allem in der Rhön einen wachsenden Freundeskreis ihrer Seelen-Lieder ersungen hat.

Freitag, 29.04.2022
Chanson & Poesie - Linda Trillhase
"Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an."
(E. T. A. Hoffmann)
